Ein Blick in die aktuelle Pflegestatistik 2023 zeigt:
Mehr Pflegebedürftige führen zwangsläufig zu einem höheren Bedarf an Pflegepersonal. Pflegekräfte sind v. a. in Pflegeheimen und bei ambulanten Pflegediensten beschäftigt, doch auch in Krankenhäusern, Altenheimen und Rehabilitationseinrichtungen steigt die Nachfrage nach Pflegekräften.
Im Zeitraum von 2009 und 2019 nahm die Zahl der Pflegekräfte in Heimen und bei ambulanten Pflegediensten um 40 % zu. Dabei haben die ambulanten Pflegedienste mit 61 % besonders viel Personal hinzugewonnen. Im stationären Bereich wurde 30 % mehr Personal beschäftigt. Und auch in Krankenhäusern stieg die Zahl der Beschäftigten in der Pflege im genannten Zeitraum um 18 %.
Dabei zeigt sich, dass ausländische Arbeitskräfte überproportional zu diesem Wachstum beitragen und damit den demografischen Rückgang abfedern. Insbesondere in der Altenpflege hat nahezu jeder fünfte Beschäftigte (18,9 %) nicht die deutsche Staatsangehörigkeit. Zeitgleich sinkt die Zahl deutscher Pflegekräfte.
2023 arbeiteten ca. 1.264.000 Pflegekräfte in Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten.
Der hohe Anteil von Pflege- und Betreuungskräften in ambulanten und stationären Einrichtungen, der in Teilzeit arbeitete oder einer geringfügigen Beschäftigung nachging, ist nur teilweise durch den hohen Frauenanteil in Care-Berufen zu erklären, da auch überdurchschnittlich viele männliche Pflegekräfte einer Teilzeitbeschäftigung nachgingen (44 %).
Obwohl die Dynamik nach starken Anstiegen bis 2017, auch aufgrund der Corona-Pandemie, etwas nachgelassen hat, waren im Jahresdurchschnitt 2023 35.000 offene Stellen (im Oktober 2024 waren es 34.000) für Arbeitskräfte im Bereich der Pflege bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldet. Paradoxerweise stieg zugleich die Zahl der arbeitssuchend gemeldeten Pflegekräfte und offene Stellen blieben länger unbesetzt.
Pflegestatistik 2023 Deutschlandergebnisse (Statistisches Bundesamt)
► Link
Arbeitsmarktsituation im Pflegebereich (Bundesagentur für Arbeit, Mai 2024)
► Link (PDF)
Altenpflegekräfte arbeiten sehr häufig in Teilzeit (Pressemitteilung vom 08.12.2021, destatis.de)
► Link
Zahl der Beschäftigten im Pflegedienst in Kliniken binnen zehn Jahren um 18 % gestiegen (Pressemitteilung vom 11.05.2022, destatis.de)
► Link
Offene Stellen in der Pflege bleiben oft lange unbesetzt (ZEIT ONLINE, 18.11.2024)
► Link
Jede sechste Pflegekraft in Deutschland kommt aus dem Ausland (ZEIT ONLINE, 15.10.2024)
► Link